
Hallo Ihr Lieben,
Wir sind seit einer Woche wieder da von unserem super tollen Spiele-Wochenende in Eutin vom 01.02. bis 03.02.2019. Wie auch schon letztes Jahr hat Karsten dieses Mal wieder alles perfekt organisiert.
Das Hotel Alte Straßenmeisterei in Eutin bot wieder eine ideale Unterkunft für uns. Die Besitzer Ralf und Antje Herrnberger waren auch dieses Mal wieder perfekte Gastgeber. Das Personal war stets aufmerksam, höflich und bot meisterhaften Service.
Gespielt wurde wieder im Turm im Kellerbereich in einem ehemaligen Restaurant. Der Turm befindet sich nur ein paar Meter vom eigentlichen Hotel auf der anderen Straßenseite entfernt. Die Räumlichkeiten sind urgemütlich und rustikal ausgestattet.
Im ersten Stockwerk befindet sich außerdem ein Tagungsraum, in dem ebenfalls gespielt werden konnte sowie ein Gästezimmer. Geschlafen und gegessen wurde dann im nur ca. 150 Meter entfernt liegenden Hotel und Restaurant. Ich wurde dieses Mal jedoch im Turm im Gästezimmer neben dem Tagungsraum untergebracht. Das erwies sich als optimal, denn so konnte ich jeden Tag früh morgens noch vor dem Frühstück unten im Spielraum Kaffee kochen, Geschirr wegräumen und alles vorbereiten für das große Spielen.
Sirkka und ich kümmerten uns wieder um das Catering. Wir hatten dieses Jahr alles noch besser geplant als im Jahr zuvor. So erledigten wir sämtliche Einkäufe für unser Catering bereits hier in Hamburg. Nach unserer Ankunft vor Ort musste somit niemand mehr losfahren und einkaufen und wir konnten alles sofort vorbereiten. Kaffee wurde gekocht, Schokolade, Knabberkram und andere Leckereien sowie Getränke wurden bereitgestellt.
Eine erhebliche Erleichterung für uns war, dass Kai-Ole alle Getränke mit einem Anhänger transportiert hat. So mussten Sirkka und ich uns nicht mit den schweren Getränken abmühen und ich hatte mehr Platz im Auto.
Sirkka hatte die sehr gute Idee, vorne am Tresen ein Schild mit der Aufschrift „Selbstbedienung hinter dem Tresen“ anzubringen. Das wurde gut angenommen und so konnte sich jeder nach Herzenslust an den Schubladen bedienen, in denen die Getränke kalt gestellt waren.
Als Nächstes bereiteten wir den Obstsalat zu und hatten fleißige Helfer, so dass auch dieser im Nu fertig war. Der Obstsalat hat ganz hervorragend geschmeckt und wir haben dafür sehr viel Lob bekommen. Das hat uns total gefreut. Vom Hotel wurden kalte Platten mit Dip und nachmittags Kuchen bereit gestellt. So waren wir alle perfekt versorgt.
Während wir noch vorbereiteten, wurde schon gespielt. Ich selbst nahm am Freitag Abend an einer Runde Battlestar Galactica teil, die wir dann schließlich um 1:30 Uhr unterbrachen, um sie am nächsten Tag zu Ende zu spielen. Zwischendurch gab es vom Hotel den ersten Imbiss am Abend. Dieser wurde im Restaurant eingenommen. Es gab Lasagne oder wahlweise Nudeln mit Tomatensoße. Dazu diverse kalte Platten und Getränke. Das Essen im Hotel war wieder einmal ganz hervorragend.
Und es wurde natürlich nach Herzenslust gespielt. Ich selbst habe noch Terraforming Mars, Azul, Great Western Trail und 7 Wonders gespielt. Das ist für mich schon viel, habe ich doch immer Bedenken, das Catering allein zu lassen. Aber dieses Mal konnten Sirkka und ich befreit spielen, weil wir ganz lieb unterstützt wurden durch unsere Gäste, die sich vieles selbständig holten und auch beim Saubermachen und Zubereiten halfen. Dafür ein ganz dickes Dankeschön.
Natürlich hatte ich auch wieder Kuscheltier-Verstärkung dabei. Roxi und Dicki waren mitgekommen, die Ihr bestimmt schon von anderen Events kennt.
Am Samstag begrüßten wir auch wieder unsere Tagesgäste. Nach dem Frühstück trafen die ersten ein und es wurde sowohl im unteren Raum als auch oben im Tagungsraum gespielt. Unterbrochen wurde das Spielen lediglich zur Mittagszeit, um drüben im Restaurant den Imbiss einzunehmen. Am Abend fand dann in gemütlicher Atmosphäre das Abendessen statt. So verging auch der Samstag leider viel zu schnell.
Diesen Abend ging ich früher ins Bett, um für den nächsten Tag ausgeruht zu sein. Mein Zimmer gefiel mir total gut und ich konnte mich dorthin zurückziehen, ausruhen und zwischendurch frisch machen.
Das war ein rundum gelungener Aufenthalt, der sogar den vom letzten Jahr übertroffen hat. Leider geht auch mal die schönste Zeit Zuende und am Sonntag Nachmittag hieß es dann für uns schweren Herzens Abschied nehmen.
Nachdem uns die letzten Gäste verlassen hatten, machten wir uns am späten Nachmittag an den Abbau. Wir waren darin ja schon geübt und so ging auch alles sehr schnell vonstatten.
Das war total toll und ich kann nur allen empfehlen, es einmal auszuprobieren. Ich möchte mich bei allen, die dieses Wochenende ermöglichten, ganz herzlich bedanken. Insbesondere danke ich Karsten für die tolle Organisation. Kai-Ole gebührt ein ebenso großer Dank für die tolle Unterstützung. Er ist für Sirkka und mich wie ein Fels in der Brandung, auf den man sich immer verlassen kann. Wir hatten aber auch Unterstützung von anderer Seite. So möchte ich hier gerne Ulf erwähnen, der stets mit angepackt hat. Auch ihm gebührt ein großes Dankeschön. Auch unsere weiteren Gäste haben uns großartig unterstützt, wofür ich mich ebenfalls bedanken möchte. Ohne das alles hätte dieser Aufenthalt nicht so perfekt funktioniert.
Ja, und natürlich knuddel und drücke ich meine liebe Sirkka ganz ganz doll. Sie war stets zur Stelle und immer an meiner Seite (wenn wir nicht an verschiedenen Tischen gespielt haben). Das war richtig toll mit ihr.
Schließlich möchte ich mich bei unseren Gastgebern bedanken. Es war wieder alles perfekt arrangiert und ich würde nächstes Jahr sehr gerne wiederkommen.
Ganz liebe Grüße
von Eurer Ela
- Elas Bericht über das Spielewochende in Eutin 31.01.-02.02.2020 - 1. März 2020
- Eutin Spielen 2020 – „The Report“ Autor: Detlef - 23. Februar 2020
- Adventsspielen am 18.12.2019 - 11. Februar 2020
Antworten