Spielemesse Hamburg 11.10.-13.10.2019

Hallo Ihr Lieben,

Hier nun endlich mein Bericht zur Spielemesse Hamburg. Sie fand statt vom 11. Oktober bis 13. Oktober 2019, wobei am 10. Oktober bereits alles aufgebaut wurde.

Es begann damit, dass sich alles, was in der Spieleszene von Hamburg und Umgebung Rang und Namen hat, zusammen fand, um als eine große Gemeinschaft auf dieser Spielemesse aufzutreten und den vielen Besuchern zu zeigen, welch großes Know-how und welche Begeisterung unserem schönen Hobby innewohnt. Das alles bedeutete im Vorwege viel Arbeit und viele Treffen und daraus entstanden ist schließlich „Hamburg spielt“. Unter diesem bedeutenden Motto stehen (die Reihenfolge ist rein zufällig) Die Hamburger Spieletage, das Spielwerk Hamburg, Der Falkenberger Spieletreff, der Spieleclub „Die Pfeffersäcke“, der Bargteheider Spieletreff, das Spielernetzwerk Ahrensburg, die Stadtbücherei Ahrensburg, das Hamburger Fest der Spiele, Spiel mit Pete! und schließlich unser Verein, Spielkultur Hamburg e.V. Wir alle zusammen stellten für die Spielemesse Hamburg Spieleerklärer und Helfer und wir sollten unsere Sache verdammt gut machen.

Wie immer bei solchen Veranstaltungen, war ich zusammen mit meiner lieben Sirkka für das Catering zuständig, um unsere fleißigen Messehelfer und Spieleerklärer gut zu verpflegen. In der Messehalle hatten wir einen kleinen abgetrennten Bereich, in dem unser Wirkungskreis sein sollte und dieser Bereich sollte auch gleichzeitig eine Ruhezone für unsere Helfer und Erklärer sein.

Wie oben erwähnt, ging es bereits am Donnerstag, den 10. Oktober, los. Während alles für den ersten großen Messetag aufgebaut und vorbereitet wurde, stellten wir bereits leckere Brote, kalte Getränke, Kaffee und heiße Würstchen bereit. Wie immer, begleitete mich auch eines meiner Kuscheltiere. Dieses Mal war Dicky dabei.

Der Aufbau ging reibungslos vonstatten und die Stimmung war super. Der große Ansturm der Besucher, den wir am nächsten Tag erwarteten, konnte also kommen.

Der nächste Morgen: Aufgestanden, Geduscht, Aufgebrezelt und mein übliches Outfit aufgelegt. Dann ging es erst einmal zu Sirkka und wir beide fuhren zum Einkaufen. Wir hatten uns einen Plan zurecht gemacht, was es jeden Tag geben sollte.  Das waren morgens belegte Brötchen, dann mittags Tomatensuppe sowie ein frischer gemischter Salat. Ferner Obstsalat sowie heiße Wiener Würstchen. Dazu gab es dann die üblichen Leckereien, die sich leider auch immer sofort auf die Hüfte setzen.

Als wir eintrafen, machten wir uns sofort an die Arbeit und bereiteten Kaffee sowie das Frühstück vor. Es waren auch schon sehr viele Helfer eingetroffen, die sehnsüchtig verpflegt werden wollten. Und dann war es endlich soweit: Die Messe öffnete ihre Tore und die Besucher strömten nur so hinein…war das toll 😀!

Da wir sehr mit der Vorbereitung der Speisen beschäftigt waren, bekamen Sirkka und ich zunächst gar nicht mit, wie voll es wurde. Ich nahm mir aber die Zeit und schaute mir um die Mittagszeit alles in Ruhe an. Ich muss sagen, das hat mir alles super gefallen. Überall spielten Leute und ich schaute in glückliche Gesichter.

Auch unsere Helfer und Spieleerklärer waren sehr zufrieden. Unsere kleine Ecke diente als Ruheoase und zugleich konnte man dort eine Stärkung einnehmen. Aber nicht nur unsere Leute, sondern auch Verlagsmitarbeiter und Händler sowie Mitarbeiter des Spielecafes fragten sehr lieb an, ob sie nicht eine Tasse Kaffee haben dürfen. Wir sind diesem Wunsch nur allzu gerne nachgekommen.

Und so verging der Tag wie im Flug und nachdem alle Besucher nach 18:00 Uhr fort waren, räumten wir noch etwas auf und machten uns dann zufrieden auf den Heimweg.

Am nächsten Morgen gingen Sirkka und ich wiederum alles für den kommenden Tag einkaufen. Wir hatten ja jetzt schon Routine und wussten so ungefähr, was wir brauchen würden. Natürlich gab es wieder belegte Brötchen zum Frühstück. Heute, am Samstag, war ja der erste Tag des Wochenendes. Heute würden viele Leute frei haben und wir erwarteten einen großen Besucheransturm. 

So geschah es dann auch. Binnen kurzer Zeit war die Messehalle gefüllt mit Besuchern. Unsere Spieleerklärer und unsere Leute an der Spieleausleihe hatten alle Hände voll zu tun, den Wünschen der vielen Besucher nachzukommen. Sie alle haben ihre Sache großartig gemeistert. An dem Tag zeigte sich auch, dass unsere ruhige Ecke mit der angebotenen Verpflegung einiges wert war. Immer wieder trafen hungrige und durstige ruhesuchende Spieleerklärer und Mitarbeiter von Verlagen sowie Händlern ein, um sich zu stärken oder einfach nur, um einen Plausch zu halten. Sirkka und mir bereitete es viel Freude, diese Aufgabe zu bewältigen.

Ich ging gegen Mittag wieder herum und ich hatte teilweise das Gefühl wie auf der Messe in Essen. Überall spielten Leute oder fachsimpelten über Spiele. An manchen Orten war kaum durchzukommen und es war auch ein entsprechender Geräuschpegel vorhanden. Das war einfach irre gut 😀!

Ich nahm mir an diesem Tag die Zeit und schaute mir die tolle Legoausstellung an. Das war wirklich sehr beeindruckend. Ich bin immer wieder erstaunt, was man alles daraus bauen kann.

So neigte sich dann auch dieser spannende und unterhaltsame Tag dem Ende zu. Gegen 18:00 Uhr machten Sirkka und ich uns auf den Heimweg.

Am nächsten Morgen konnten wir nicht einkaufen, denn es war ja Sonntag. Wir hatten aber gut vorgesorgt und waren mit der Verpflegung für diesen Tag eingedeckt. Wir waren gespannt, ob auch diesen Tag wieder so viele Besucher erscheinen würden wie gestern. Wie die Tage vorher, bereiteten wir nach unserer Ankunft erst einmal das Frühstück für unsere fleißigen Helfer vor. Und um 10:00 Uhr öffnete die Messe wieder ihre Pforten.

Es wurde wieder richtig voll. Nicht ganz so voll wie am Vortag, aber es waren trotzdem richtig viele Besucher. Endspurt: Es galt, noch einmal alles zu geben, damit auch dieser Tag zum Erfolg führt. Wieder war es soweit, die Hallen fühlten sich mit zahlreichen Besuchern und überall wurde gespielt, gelacht und über allem stand: Wir haben viel Spaß!

Mit Spiel und Spaß ging dann auch dieser Tag vorüber und gegen Abend waren wir alle müde und kaputt, aber total glücklich. Das war eine super Veranstaltung und wir alle haben es toll gerockt! „Hamburg spielt“ war Wirklichkeit geworden.

An dieser Stelle möchte ich allen Beteiligten eine ganz große Anerkennung und ein ganz großes Lob aussprechen. Wir alle haben dazu beigetragen, dass diese Messe ein Erfolg wird. Und das Schönste daran war, dass wir alle zusammen harmoniert und funktioniert haben. Wir waren „eins“ und ich will, dass sich das wiederholt und wir uns alle nächstes Jahr unter dem Motto „Hamburg spielt“ wiedersehen.

Macht es gut und bis zum nächsten Jahr
Eure Ela

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Captcha wird geladen...